Produkte

Poster „Das Kirchenjahr“ (DIN A4)

Der Festkreis des Kirchenjahres und die liturgischen Farben sind – und das ist der Clou – den Jahreszeiten zugeordnet. Für Kindergottesdienst, Jungschar, Religionsunterricht in der Grundschule oder einfach als hübscher Wandschmuck im Kinderzimmer.


3. Juli 2025 0

Fühlkarte „Engel“

Der Herr segne dich und behüte dich;der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dirund sei dir gnädig;der Herr hebe sein Angesicht über dichund gebe dir Frieden.4. Mose 6,24-26 Wir sind gesegnet und sollen Gottes Segen weitergeben. Gerade in diesen Zeiten können diese Verse – per Fühlkarte versendet oder persönlich überreicht – dem Empfänger Hoffnung und…
Weiterlesen


3. Juli 2025 0

Fühlkarte „Von guten Mächten“

Wie tröstlich sind diese berühmten Zeilen von Dietrich Bonhoeffer. Gerade in diesen Zeiten können seine Worte – per Fühlkarte versendet oder persönlich überreicht – dem Empfänger Hoffnung und Zuversicht schenken. Fühlbar werden Dietrich Bonhoeffers Trostworte „illustriert“ – die Herzfläche auf der Vorderseite der Karte ist aus weichem rotem Stoff. Auf der Rückseite sind weitere Abschnitte…
Weiterlesen


3. Juli 2025 0

Fühlkarte „Psalm 23“

Fühlbar wird Psalm 23 „illustriert“: die Fläche auf der Vorderseite der Karte erinnert an das weiche Fell eines Lämmchens. Auf der Rückseite ist der Psalm vollständig abgedruckt. Die Karte ist ein vielseitiges und herzerwärmendes Geschenk, das auf vielfältige Weise Freude bereiten kann. Sie eignet sich wunderbar, um den Bewohnern eines Seniorenheims ein Lächeln ins Gesicht…
Weiterlesen


3. Juli 2025 0

Poster Das Kirchenjahr (40 x 66 cm)

Ideal fürs Klassenzimmer oder den Gruppenraum: an der Wand hängend kann jeder den Ablauf des Kirchenjahres sowie die dazugehörigen liturgischen Farben kennen lernen. Das Kirchenjahr wird unterteilt in den Weihnachtsfestkreis, den Osterfestkreis und die Trinitatiszeit. Auch auf die Unterschiede zwischen katholischen und evangelischen Kirchenfesten wird kurz eingegangen. Passend dazu gibt es das Faltblatt.


3. Juli 2025 0

Faltblatt „Kirchenjahr“ (10 St.)

Hiermit können kleine wie große Christen den Ablauf des Kirchenjahres sowie die dazugehörigen liturgischen Farben kennen lernen. Das Kirchenjahr wird unterteilt in den Weihnachtsfestkreis, den Osterfestkreis und die Trinitatiszeit. Auf der Rückseite werden Festtage erklärt: Trinitatis, Fronleichnam, Erntedank, Allerheiligen/Allerseelen, Reformationstag, Martinstag, Buß- und Bettag, Ewigkeitssonntag/Christkönigssonntag Auch auf die Unterschiede zwischen katholischen und evangelischen Kirchenfesten wird…
Weiterlesen


3. Juli 2025 0

Wandkarten AT und NT (überarbeitet)

Die beliebten Wandkarten wurden neu gestaltet und eignen sich für Kindergottesdienst, Grundschule, für den Konfi-Unterricht und mehr!


3. Juli 2025 0

Formular-Designer Download Zip-Datei

Durch eine einfache Menüführung in vertrauter Word-Umgebung erleichtert der Formular-Designer Ihnen das Gestalten und Ausfüllen der Urkunden, PC-Karten, PC-Faltscheine und Einlegeblätter aus der AGENTUR. Die Download-Version 1.4 unterstützt Windows 8, 10 und 11 sowie Office 2010, 2013, 2016, 2019 und 2021. Sie benötigen einen PC ab Pentium Prozessor 133 Mhz mit einem Arbeitsspeicher ab 32…
Weiterlesen


3. Juli 2025 0

Patenbüchlein (10 St.) Motiv Hundertwasser

Das Patenamt ist eine ehrenvolle und wichtige Aufgabe, die einige Fragen mit sich bringt. Als Kirchengemeinde möchten Sie den Taufpaten unterstützend zur Seite stehen und aufkommende Fragen beantworten können. Dieses Patenbüchlein beinhaltet alle wichtigen Informationen und Anregungen zur Patenschaft. Das Patenbüchlein eignet sich daher besonders gut, um den Taufpaten einen Leitfaden mit an die Hand…
Weiterlesen


3. Juli 2025 0

Patenbüchlein (10 St.) Motiv Taube

Patin bzw. Pate werden: Was bedeutet das eigentlich? Kann ich das überhaupt? Ja, denn durch die Taufe steht unser Leben – das vom Paten genauso wie das vom Täufling – unter einem guten Vorzeichen. Für Annette Lapp ist der Pate eine Vertrauens- und Bezugsperson des Kindes und damit – wenn auch nicht im juristischen Sinne…
Weiterlesen


3. Juli 2025 0
Diese Webseite nutzt Cookies, um die einwandfreie Funktionsfähigkeit zu gewährleisten. Mit der weiteren Benutzung erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen über die Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerkläung
SPEICHERN Cookie-Richtlinie
ALLE AKZEPTIEREN Einstellungen