Befreit leben
Das neue Geburtstagsheft aus der Feder des beliebten Autors Ekkehard Graf. Biblische Erzählungen, heutige Geschichten: ein freundlicher Freiheitsgruß zum Geburtstag!
Das neue Geburtstagsheft aus der Feder des beliebten Autors Ekkehard Graf. Biblische Erzählungen, heutige Geschichten: ein freundlicher Freiheitsgruß zum Geburtstag!
Manchmal kommt es anders, als man denkt. Doch „anders“ muss ja nicht immer schlecht sein. Aufbrüche und Wendepunkte sind die Themen, denen sich die beliebte Autorin Tina Willms in ihren neuen Texten widmet.
Fünf Freunde treffen sich zum Geburtstagsfrühstück. Früher sind sie noch zusammen gewandert, jetzt sitzen sie, alt geworden, am Tisch. Ein Wort gibt das andere, und plötzlich packen sie aus: was einem von ihnen der Konfirmationsspruch bedeutet oder wie der andere nach einem Unfall mit Gott zu tun bekam. Ein neues Männerheft, das seinen Namen verdient!
Der Autor dieser leicht zu lesenden Auslegung von Psalm 23 fand es zunächst befremdlich, mit einem Schaf verglichen zu werden. Doch gibt es viele Parallelen zwischen Mensch und Tier, die vor allem eins zeigen: Gott ist bei uns.
Die Menschen, die uns nahestehen, zaubern ein Lächeln auf unser Gesicht und machen unser Leben bunt. Von solchen Herzenserlebnissen handelt dieses Heft. Es sind Geschichten, die unser Herz berühren.
Auf dem Poster ist das Kirchenjahr übersichtlich gegliedert nach Weihnachtskreis, Osterkreis und Trinitatiszeit samt einer Gegenüberstellung der vier Jahreszeiten. Die liturgischen Farben sind ebenso eingetragen wie die Unterschiede zwischen evangelischen und katholischen Festen. Eine Darstellung, die sich prima dazu eignet, um Heranwachsenden den Ablauf des Kirchenjahres zu erklären.
Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name.Dein Reich komme, Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden.Unser tägliches Brotgib uns heute.Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergebenunsern Schuldigern.Und führe uns nichtin Versuchung, sondernerlöse uns von dem Bösen.Denn dein ist das Reich,und die Kraft und dieHerrlichkeit in Ewigkeit.Amen.Matthäus 6,9-13 Das bekannteste Gebet…
Weiterlesen
Der Mond ist aufgegangen,die goldnen Sternlein prangenam Himmel hell und klar.Der Wald steht schwarz und schweiget,und aus den Wiesen steigetder weiße Nebel wunderbar. Matthias Claudius (EG 482,1) Das Abendlied von Matthias Claudius vermittelt nicht nur aufgrund seiner großen Bekanntheit Vertrautheit. Auch die Dichtung selbst strahlt einen tiefen Frieden und Zuversicht aus. Auf unserer Fühlkarte wird…
Weiterlesen
Der Festkreis des Kirchenjahres und die liturgischen Farben sind – und das ist der Clou – den Jahreszeiten zugeordnet. Für Kindergottesdienst, Jungschar, Religionsunterricht in der Grundschule oder einfach als hübscher Wandschmuck im Kinderzimmer.
Der Herr segne dich und behüte dich;der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dirund sei dir gnädig;der Herr hebe sein Angesicht über dichund gebe dir Frieden.4. Mose 6,24-26 Wir sind gesegnet und sollen Gottes Segen weitergeben. Gerade in diesen Zeiten können diese Verse – per Fühlkarte versendet oder persönlich überreicht – dem Empfänger Hoffnung und…
Weiterlesen